Leave Your Message

Einführung in die Eigenschaften von Kaliumsorbat

09.10.2024

1. Die Struktur von Kaliumsorbat. Kaliumsorbat wird durch die Reaktion von Sorbat mit Kaliumcarbonat oder Kaliumhydroxid gewonnen, und die Struktur von Sorbat ähnelt der von konjugierten Fettsäuren mit kleinen Molekülen.
Die konjugierte Struktur der Fettsäuren ist -ch = ch-ch =CH-, und diese kontinuierliche Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindungsstruktur (-C=C-) ist sehr instabil und wird im menschlichen Körper leicht zu Kohlendioxid und Wasser verstoffwechselt, was die Grundlage für die Sicherheit von Kaliumsorbat bildet.
Die chemische Formel von Kaliumsorbat lautet: CH3-CH=CH-CH=CH-COOK

 

Bild4.png

2. Kaliumsorbat und Kaliumsorbat haben die gleichen Korrosionsschutzeigenschaften, aber die Struktur von Sorbat ähnelt der von Fettsäuren. Die Wasserlöslichkeit ist allgemein und besteht aus Kaliumsorbat, das sich besser in Wasser auflöst.
Kaliumsorbat ist ein weißes oder weißes Partikel- oder Pulverprodukt, geruchlos oder leicht riechend, licht- und hitzebeständig.
Da Kaliumsorbat zwei ungesättigte konjugierte Doppelbindungen enthält, oxidiert es leicht. Insbesondere die Doppelbindungen, die weit von der Carboxylgruppe (-COOH) entfernt sind, oxidieren leicht, und das oxidierte Kaliumsorbat wird dunkler.

3. Aus der Struktur von Kaliumsorbat geht hervor, dass seine Hauptstruktur eine niedermolekulare konjugierte Fettsäurestruktur ist, die im menschlichen Körper leicht zu Kohlendioxid und Wasser metabolisiert wird und daher relativ sicher ist.
Der gemeinsam von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) eingerichtete Expertenausschuss für Lebensmittelzusatzstoffe (JECFA) hat mehrere Sicherheitsbewertungen zu Kaliumsorbat durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass Kaliumsorbat in Standarddosen unbedenklich ist. Auch die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) und die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) betrachten Kaliumsorbat als sicheren Lebensmittelzusatzstoff.
Nach aktuellem wissenschaftlichen Forschungsstand wird Kaliumsorbat nicht als primäres Karzinogen eingestuft. Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) stuft Kaliumsorbat in die Kategorie 3 ein. Dies bedeutet, dass die vorliegenden Erkenntnisse nicht ausreichen, um es als krebserregend für den Menschen einzustufen.